
Zusammenfassung: Du kannst die Umsatzsteuervoranmeldung und andere Erklärungen ohne ein Elster-Zertifikat einreichen.
Wenn du ein Unternehmen führst oder freiberuflich in Deutschland tätig bist, kennst du wahrscheinlich die Umsatzsteuervoranmeldung (UStVA). Normalerweise erfolgt dieser Prozess über Elster mit seinen umständlichen elektronischen Zertifikaten. Aber was, wenn du deine UStVA ganz einfach einreichen könntest, ohne Elster zu nutzen? Die gute Nachricht: Es gibt einen unkomplizierten Weg – mit Norman (oder anderer Buchhaltungs-/Steuersoftware).
Was ist Umsatzsteuervoranmeldung (UStVA)?
Die Umsatzsteuervoranmeldung (UStVA)ist ein regelmäßiger Bericht, den Unternehmen beim Finanzamt einreichen müssen. Sie enthält eine Übersicht über die eingenommene und gezahlte Umsatzsteuer. Der Hauptzweck besteht darin, die Umsatzsteuerzahlungen über das Jahr hinweg zu verteilen, um eine hohe Nachzahlung bei der jährlichen Steuererklärung zu vermeiden.
Wann und wie oft muss die UStVA eingereicht werden?
Der Rhythmus hängt von der Höhe deiner Umsatzsteuerlast ab:
Meldezeitraum | Umsatzsteuerzahllast im Vorjahr |
---|---|
Monatlich | 9.000 € oder mehr |
Vierteljährlich | 2.000 € – 9.000 € |
Jährlich | Weniger als 2.000 € |
Jede Meldung ist bis zum 10. des Folgemonats fällig. Fällt der Termin auf ein Wochenende oder einen Feiertag, verschiebt sich die Frist auf den nächsten Werktag. Du kannst eine Dauerfristverlängerung beantragen, die dir einen Monat mehr Zeit gibt. Dafür musst du allerdings eine Sondervorauszahlung leisten.
Der traditionelle Weg: Elster und seine Nachteile
Elster ist das offizielle Portal der deutschen Finanzverwaltung für Steuererklärungen und Umsatzsteuervoranmeldungen. Es ist kostenlos und deckt alle steuerlichen Pflichten für Unternehmer ab.
Doch Elster hat einige Nachteile:
Keine Buchhaltungsfunktionen: Du musst alle Einnahmen, Ausgaben und Umsatzsteuerbeträge selbst berechnen und manuell in viele Felder eingeben.
Komplizierte Einrichtung: Die Registrierung erfordert ein elektronisches Zertifikat, das bis zu 14 Tage dauert.
Hohe Einstiegshürde: Fachbegriffe und bürokratische Sprache machen die Nutzung schwierig.
Umsatzsteuervoranmeldung ohne Elster – Ja, das geht!
Kein Warten auf Zertifikate mehr! Mit Norman brauchst du weder ein Elster-Konto noch eine komplizierte Einrichtung. So einfach geht’s:
✅ Automatische Datenerfassung: Norman erfasst und kategorisiert deine Rechnungen und Belege automatisch, sodass deine UStVA mühelos vorbereitet wird.
✅ Kein Zertifikat nötig: Überspringe den Elster-Registrierungsprozess vollständig.
✅ Benutzerfreundliche Oberfläche: Speziell für Unternehmer ohne Steuerkenntnisse – intuitiv, einfach und schnell.
✅ Direkte Übermittlung ans Finanzamt: Norman übernimmt die sichere elektronische Übertragung an dein Finanzamt, 100% rechtskonform.
Ausnahmen und Sonderfälle
Manche Gruppen müssen keine Umsatzsteuervoranmeldung einreichen:
Kleinunternehmer: Wenn dein Umsatz im Vorjahr unter 25.000 € lag und im aktuellen Jahr voraussichtlich unter 100.000 € bleibt.
Bestimmte Berufe: Ärzte, Therapeuten und Versicherungsvermittler sind oft von der UStVA-Pflicht befreit.
Private Verkäufe (z. B. eBay): Wenn du regelmäßig verkaufst, solltest du mit dem Finanzamt klären, ob du steuerpflichtig bist.
Unterschied zwischen Umsatzsteuervoranmeldung und Umsatzsteuererklärung
Umsatzsteuervoranmeldung: Monatliche oder vierteljährliche Meldung – dient als Vorauszahlung der Umsatzsteuer.
Umsatzsteuererklärung: Jährliche Steuererklärung – fasst alle Umsatzsteueraktivitäten zusammen und berechnet die finale Steuerlast.
Strafen bei Fristversäumnissen
Versäumte Fristen können zu Säumniszuschlägen, Strafen oder sogar Prüfungen durch das Finanzamt führen. Eine pünktliche Abgabe sorgt für finanzielle Sicherheit und vermeidet unnötige Kosten. Moderne Buchhaltungssoftware wie Norman erinnert dich an Fristen und füllt die Umsatzsteuervoranmeldung automatisch aus, um Strafen zu vermeiden.
Bereit, deine Umsatzsteuervoranmeldung zu vereinfachen? Melde dich noch heute bei Norman an!
Bleibe auf dem Laufenden mit Expertentipps zu Buchhaltung und Steuern
Abonniere unseren Newsletter und erhalte regelmäßig wertvolle Tipps direkt in dein Postfach.