Verdiene mit Patreon als Freelancer unterwegs.

Auf Patreon Geld verdienen: So klappt’s als Selbstständiger in Deutschland

Auf Patreon Geld verdienen: So klappt’s als Selbstständiger in Deutschland

Diana

Diana

Chief Happiness Officer

Chief Happiness Officer

Aktualisiert am:

Aktualisiert am:

04.04.2025

04.04.2025

Wenn du als Freiberufler oder selbstständig in Deutschland arbeitest und dein kreatives Wissen oder digitale Produkte monetarisieren möchtest, sind Plattformen wie Patreon, Substack und Gumroad ideale Einstiegspunkte. In diesem Leitfaden konzentrieren wir uns auf Patreon – wie es funktioniert, welche Patreon Vor- und Nachteile es gibt und was du über Patreon und Steuern wissen musst, um legal durchzustarten.


Was ist Patreon?

Patreon wurde 2013 vom Musiker Jack Conte gegründet und ermöglicht es Kreativen, regelmäßige Einnahmen direkt von ihrer Community über ein Abo-Modell zu erzielen. Die Plattform eignet sich besonders für Künstler:innen, Autor:innen, Podcaster:innen und YouTuber:innen, die durch exklusive Inhalte eine treue Community aufbauen möchten.


Patreon Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • Planbare, wiederkehrende Einnahmen durch monatliche oder jährliche Mitgliedschaften.

  • Direkte Interaktion mit der Community.

  • Flexible Preisstufen für unterschiedliche Zielgruppen.

Nachteile:

  • Plattformgebühren und Transaktionskosten.

  • Kontinuität und hochwertige Inhalte sind Pflicht, um zahlende Fans zu binden.


Auf Patreon Geld verdienen: Schritt-für-Schritt

  1. Reichweite außerhalb von Patreon aufbauen. Patreon ist kein Marketingkanal – du solltest bereits eine Community auf YouTube, Instagram oder Substack haben.

  2. Erkläre klar, was deine Abonnenten erwarten können. Exklusivität ist der Schlüssel.

  3. Definiere Mitgliedschaftsstufen. Unterschiedliche Vorteile für verschiedene Preisniveaus.

  4. Veröffentliche regelmäßig neue Inhalte. Deine Patrons zahlen für Engagement und Qualität.

  5. Interagiere aktiv mit deiner Community. Je persönlicher die Bindung, desto loyaler deine Fans.


Wann zahlt Patreon aus?

Die Auszahlungen erfolgen in der Regel monatlich um den 5. Tag herum. Auszahlungsoptionen sind SEPA-Überweisung, PayPal oder Payoneer.


Freiberufler oder Gewerbe in Deutschland?

Wenn du anfängst, mit Patreon Einkommen zu generieren, musst du ein Geschäft – Selbstständigkeit oder ein Unternehmen anmelden. Sowohl Freiberufler als auch Gewerbe können auf Patreon arbeiten. Die Art der Anmeldung, die du benötigst, hängt von der Art deiner Tätigkeit ab, nicht von der Plattform selbst.

Wenn du mit Patreon Geld verdienst, musst du dich in Deutschland offiziell selbstständig machen. Ob du als Freiberufler oder mit einem Gewerbe startest, hängt von deiner Tätigkeit ab – nicht von der Plattform. Kreative, beratende Tätigkeiten gelten meist als freiberuflich, Verkäufe von digitalen Produkten oder Merchandise eher als gewerblich.


Merch sales via Patreon


Patreon ohne Gewerbe?

Rein theoretisch ist Patreon auch ohne Gewerbeanmeldung nutzbar – praktisch aber nicht legal, wenn du regelmäßig Einnahmen erzielst. In Deutschland musst du deine selbstständige Tätigkeit beim Finanzamt anmelden – unabhängig vom Umsatz.


Patreon und Steuern in Deutschland

Alle Einnahmen über Patreon sind steuerpflichtig. Je nach Status musst du:

  • eine Einkommensteuererklärung abgeben

  • ggf. Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) melden (außer bei Kleinunternehmerregelung)

  • bei einem Gewerbe: zusätzlich Gewerbesteuer abführen (ab 24.500 € Gewinn jährlich)

💸 Als Kleinunternehmer bleibst du unter 25.000 € Umsatz im ersten Jahr und musst keine Umsatzsteuer berechnen.

Norman wurde speziell für selbstständige Creator entwickelt. Mit Norman kannst du dich kostenlos als Selbstständiger anmelden, deine Buchhaltung automatisieren und alle Steuern mit wenigen Klicks vorbereiten – ohne Papierkram, ohne Stress.


OnlyFans oder Patreon?

Wenn du erotischen Content anbietest, ist OnlyFans eine Alternative. Doch wenn du Wissen, Kunst oder Inhalte mit Mehrwert anbietest, bietet Patreon die professionellere Umgebung – auch in Hinblick auf "Patreon und Steuern" und die öffentliche Wahrnehmung.


Patreon Alternative: Substack und Gumroad

  • Substack: Perfekt für Newsletter, Texte und Podcasts – vor allem für Autor:innen.

  • Gumroad: Ideal für digitale Einzelverkäufe wie E-Books, Software oder Templates.

Wenn du regelmäßig Inhalte veröffentlichst, ist Patreon die beste Lösung. Für einmalige Produkte oder geschriebene Inhalte könnten Substack oder Gumroad jedoch besser passen – sie sind ebenfalls eine beliebte Alternative zu Patreon.


Patreon legal nutzen: Selbstständigkeit in Deutschland starten

Bevor du auf Patreon loslegst, solltest du dein Business offiziell registrieren. Wer mit seiner Kreativität Geld verdient, ist in Deutschland verpflichtet, dies steuerlich korrekt anzugeben. Patreon ist kein Hobby mehr, sobald du Einnahmen generierst.


Kostenloses E-Book: Freelancing in Deutschland meistern: Dein praktischer Guide für Anfänger

Willst du als Selbstständiger oder Freiberufler in Deutschland legal loslegen und mit Patreon Geld verdienen?

📘 Sichere dir jetzt unser kostenloses Ebook für den perfekten Einstieg.

Die Daten werden zu Werbezwecken bereitgestellt, im Austausch für den Download von Serviceangeboten (einschließlich Vorlagen und E-Books). Ich stimme zu, dass Norman mich zukünftig per E-Mail und Social-Media-Werbung über Buchhaltungsthemen (Neuigkeiten, Aktionen, Webinare) informiert. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzrichtlinien.

Die Daten werden zu Werbezwecken bereitgestellt, im Austausch für den Download von Serviceangeboten (einschließlich Vorlagen und E-Books). Ich stimme zu, dass Norman mich zukünftig per E-Mail und Social-Media-Werbung über Buchhaltungsthemen (Neuigkeiten, Aktionen, Webinare) informiert. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzrichtlinien.

Fazit

Patreon ist eine starke Plattform für alle, die ihre Inhalte direkt und unabhängig monetarisieren wollen. Mit dem richtigen Geschäftsmodell, einer aktiven Community und Tools wie Norman kannst du deine Selbstständigkeit stressfrei starten, Einnahmen verwalten und langfristig wachsen. Auf Patreon Geld verdienen ist in Deutschland einfacher als gedacht – wenn du es richtig angehst.


FAQ – Alles rund um Patreon, Steuern und Selbstständigkeit

  • Patreon ohne Gewerbe – geht das? Rechtlich nein, sobald du regelmäßig Einnahmen erzielst.

  • Welche Steuern gelten für Patreon? Einkommensteuer, ggf. Umsatzsteuer und Gewerbesteuer.

  • OnlyFans oder Patreon – was ist besser? Für nicht-erotische Inhalte ist Patreon professioneller.

  • Wann zahlt Patreon aus? Monatlich um den 5. Tag, je nach Zahlungsart.

  • Was ist eine gute Patreon Alternative? Substack und Gumroad zählen zu den besten Optionen.

  • Patreon Freiberufler oder Gewerbe? Kommt auf deine Inhalte an – Beratung ist freiberuflich, digitale Produkte meist gewerblich.

Mach Geschäft mühelos

Made in Germany

In Berlin ansässig

GDPR-konform

Gehostet in Deutschland

© 2025 Norman AI GmbH

Mach Geschäft mühelos

Made in Germany

In Berlin ansässig

GDPR-konform

Gehostet in Deutschland

© 2025 Norman AI GmbH

Mach Geschäft mühelos

Made in Germany

In Berlin ansässig

GDPR-konform

Gehostet in Deutschland

© 2025 Norman AI GmbH