Ein Geschäftskonto für Freiberufler sollte ähnliche Vorteile bieten wie ein persönliches Bankkonto.

Geschäftskonto für Freiberufler: Die besten Optionen 2025

Geschäftskonto für Freiberufler: Die besten Optionen 2025

Peter

Peter

Gründer & CEO

Gründer & CEO

Aktualisiert am:

Aktualisiert am:

15.04.2025

15.04.2025

Warum Freiberufler in Deutschland ein Geschäftskonto brauchen

Als Freiberufler in Deutschland bist du gesetzlich nicht verpflichtet, ein separates Geschäftskonto zu führen. Du darfst theoretisch auch dein privates Girokonto nutzen.

Ein eigenes Geschäftskonto bietet jedoch entscheidende Vorteile:

  • Einfachere Steuererklärung und Buchhaltung

  • Professioneller Auftritt gegenüber Kunden

  • Saubere Trennung von privaten und geschäftlichen Zahlungen

  • Kein Risiko mit Banken (viele untersagen geschäftliche Nutzung privater Konten)

✍️ Auch wenn es keine Pflicht ist – ein Geschäftskonto lohnt sich. Wir empfehlen sogar mehrere Konten (privat & geschäftlich), um flexibel zu bleiben und mögliche Probleme mit Banken zu vermeiden.


Vergleich: Die besten Geschäftskonten für Freiberufler (2025)

Bank

Monatliche Gebühr

Wichtige Vorteile

Am besten geeignet für

Qonto

Ab €9

Leistungsfähiges Produktangebot, tolle Benutzererfahrung

Alle Freiberufler

Tide

Kostenloser Plan verfügbar

UK-basiert, intuitive App, IBAN

UK-Expats

Revolut

Kostenloser Plan verfügbar

Multi-Währung, gut für digitale Nomaden, hervorragende Synergie mit dem persönlichen Konto.

Freiberufler, die global arbeiten

N26

Ab €0

Einfache App und einfaches Angebot

Digitale Natives

Vivid

Kostenlos

Cashback, Zinssätze, mobile-first

Freiberufler, die den Nutzen maximieren

Fyrst

Kostenlose Planung oder €10

Unterstützt durch die Deutsche Bank.

Für sicherheits- und vertrauensliebende Menschen


🏆 (Editor's Pick) Qonto – Der Allrounder unter den Geschäftskonten

Qonto ist eine moderne Business-Bank mit Sitz in Frankreich und starker Präsenz in Deutschland. Sie bietet ein vollständig digitales Geschäftskonto mit Funktionen wie Unterkonten, Rechnungsstellung, Belegerkennung und integrierter Buchhaltung.

Qonto-Kunden erhalten bei Norman 50 % Rabatt auf die steuerliche Anmeldung – ideal für alle, die unkompliziert in die Selbstständigkeit starten möchten.


🌊 Tide – Intuitives Banking für UK-Expats

Tide bietet app-basiertes Geschäftskonto-Banking mit smarten Features wie automatisierter Rechnungsstellung und Kategorien. Besonders beliebt ist Tide bei britischen Freelancern in Deutschland – auch dank einfacher Mehrbenutzerverwaltung.


🌍 Revolut – Global Banking für digitale Nomaden

Revolut ist perfekt für grenzüberschreitende Freiberufler. Internationale Zahlungen, Multi-Währungs-Konten, virtuelle Karten – alles in einer modernen App. Wer Kunden in USD, GBP oder EUR hat, profitiert von Revoluts Wechselkursvorteilen und Geschwindigkeit.


📱 N26 – Smartes, mobiles Banking aus Berlin

N26 Business Smart richtet sich gezielt an Freiberufler. Die App ist minimalistisch, aber leistungsfähig: 10 Unterkonten, Cashback, Google Pay, Apple Pay und ein klarer Überblick – perfekt für digitale Selbstständige.


💸 Vivid – Kostenloses Geschäftskonto mit Cashback

Vivid ist eine spannende Option für alle, die Funktionalität und niedrige Kosten vereinen wollen. 0 € Grundgebühr, bis zu 5 % Cashback, Analyse-Tools und Unterkonten – alles in einer intuitiven mobilen App mit deutscher IBAN.


🏛 Fyrst – Klassische Bankpower für Profis

Fyrst kombiniert Fintech-Erlebnis mit Sicherheit der Deutschen Bank. Das kostenlose Base-Konto ist schlank, während Fyrst Complete mehr Buchungen, bessere Konditionen und Support bietet – inklusive SEPA-Echtzeit, Bargeldeinzahlungen und Kreditoptionen.


Vorteile eines Geschäftskontos für Freiberufler

  1. 🔍 Klare finanzielle Trennung
    Nie wieder rätseln, ob die Amazon-Buchung geschäftlich oder privat war. Deine Buchhaltung dankt es dir spätestens bei der Steuererklärung.

  2. 📊 Einfachere Steuerberichte
    Umsatzsteuer-Voranmeldung oder Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) lassen sich leichter vorbereiten.

  3. 💳 Professioneller Auftritt
    Rechnungen von einem Geschäftskonto wirken seriöser als von einem Privatkonto – und werden häufiger schneller bezahlt.

  4. 💰 Besseres Budgeting
    Mit Unterkonten kannst du Rücklagen für Steuern, Investitionen oder Projekte bilden.

  5. 🧾 Integrierte Tools
    Einige Banken wie Qonto oder Revolut bieten integrierte Rechnungsstellung, Scanfunktionen oder Steuerhochrechnungen.


Worauf du bei einem Geschäftskonto achten solltest

Wenn du als Freiberufler ein Geschäftskonto auswählst, prüfe unbedingt:

  • Gibt es eine kostenlose Variante? Wie hoch sind alle Gebühren inkl. Buchungen?

  • Lässt sich das Konto mit deiner Buchhaltungssoftware verbinden (DATEV, Lexoffice etc.)?

  • Unterstützt es Unterkonten oder Pockets?

  • Gibt es Karten (Debit/Kredit) und mobile Bezahloptionen?

  • Bietet die Bank SEPA-/SWIFT-Überweisungen und Multi-Währung?

  • Gibt es Cashback, Zinsen oder Finanzierungsoptionen?


So eröffnest du dein Geschäftskonto als Freiberufler

Die Kontoeröffnung ist in der Regel schnell & digital:

  1. Anbieter auswählen (siehe Vergleich)

  2. Ausweis bereithalten (Personalausweis oder Reisepass)

  3. Steuer-ID oder Steuernummer vorzeigen

  4. Identitätsprüfung via Video-Call abschließen

  5. Direkt loslegen!

⚠️ Manche Banken verlangen den Nachweis deiner Selbstständigkeit. Falls du noch nicht registriert bist: Das kannst du kostenlos mit Norman machen.


Freiberuflich starten mit Norman

Norman macht deine steuerliche Anmeldung einfach – in unter 10 Minuten:

  • Kostenlos den "Fragebogen zur steuerlichen Erfassung" ausfüllen

  • Digital beim Finanzamt einreichen

  • Mit Tipps und Begleitung zur Steuernummer

👉 Jetzt kostenlos bei Norman anmelden


FAQ – Geschäftskonto für Freiberufler

Brauche ich ein Geschäftskonto als Freiberufler?

Nein – gesetzlich nicht. Aber es ist extrem hilfreich für Organisation, Steuern und professionelles Auftreten.

Kann ich mein Privatkonto nutzen?

Technisch ja – aber viele Banken verbieten das in ihren AGB. Und du wirst beim Jahresabschluss Schmerzen haben.

Was ist das beste kostenlose Geschäftskonto?

Vivid und Tide bieten gute kostenlose Konten. Qonto überzeugt durch Top-Funktionen und Norman-Rabatt.

Wie trenne ich Steuern von meinem Einkommen?

Nutze ein Konto mit Unterkonten – oder Normans Rücklagen-Tipps und Steuerrechner.


Fazit

Ein Geschäftskonto ist nicht nur für GmbHs sinnvoll. Auch Freiberufler profitieren von mehr Klarheit, Übersicht und Professionalität. Ob Qonto, Tide oder Revolut – wichtig ist, dass du deine geschäftlichen Finanzen getrennt hältst und die besten Tools für deinen Alltag nutzt.

👉 Starte jetzt mit Norman: Steuerliche Anmeldung kostenlos & in wenigen Minuten erledigt.

Mach Geschäft mühelos

Made in Germany

In Berlin ansässig

GDPR-konform

Gehostet in Deutschland

© 2025 Norman AI GmbH

Mach Geschäft mühelos

Made in Germany

In Berlin ansässig

GDPR-konform

Gehostet in Deutschland

© 2025 Norman AI GmbH

Mach Geschäft mühelos

Made in Germany

In Berlin ansässig

GDPR-konform

Gehostet in Deutschland

© 2025 Norman AI GmbH