Kann ich den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung nach der Einreichung korrigieren oder stornieren?
Kann ich den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung nach der Einreichung korrigieren oder stornieren?
Kann ich den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung nach der Einreichung korrigieren oder stornieren?
Eine der am häufigsten gestellten Fragen bei Norman ist, ob es möglich ist, den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung nach der Einreichung zu korrigieren oder zu stornieren. Leider lautet die Antwort nein – sobald das Formular eingereicht wurde, haben weder Norman noch ein Drittanbieterdienst die technische Möglichkeit, Änderungen vorzunehmen oder die Einreichung zu stornieren.
Es funktioniert wie ein Papierformular, das per Post verschickt wird. Sobald du es in einen Briefkasten wirfst, kannst du es nicht mehr ändern, bis es das Finanzamt erreicht.
Wenn du Korrekturen vornehmen oder die Einreichung zurückziehen musst, musst du dich direkt an dein örtliches Finanzamt wenden.
Wir verstehen, dass dies unpraktisch sein kann, und wir würden gerne weiterhelfen, wenn es technisch möglich wäre, aber die Bearbeitung liegt vollständig in den Händen des Finanzamts.

Eine der am häufigsten gestellten Fragen bei Norman ist, ob es möglich ist, den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung nach der Einreichung zu korrigieren oder zu stornieren. Leider lautet die Antwort nein – sobald das Formular eingereicht wurde, haben weder Norman noch ein Drittanbieterdienst die technische Möglichkeit, Änderungen vorzunehmen oder die Einreichung zu stornieren.
Es funktioniert wie ein Papierformular, das per Post verschickt wird. Sobald du es in einen Briefkasten wirfst, kannst du es nicht mehr ändern, bis es das Finanzamt erreicht.
Wenn du Korrekturen vornehmen oder die Einreichung zurückziehen musst, musst du dich direkt an dein örtliches Finanzamt wenden.
Wir verstehen, dass dies unpraktisch sein kann, und wir würden gerne weiterhelfen, wenn es technisch möglich wäre, aber die Bearbeitung liegt vollständig in den Händen des Finanzamts.

Eine der am häufigsten gestellten Fragen bei Norman ist, ob es möglich ist, den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung nach der Einreichung zu korrigieren oder zu stornieren. Leider lautet die Antwort nein – sobald das Formular eingereicht wurde, haben weder Norman noch ein Drittanbieterdienst die technische Möglichkeit, Änderungen vorzunehmen oder die Einreichung zu stornieren.
Es funktioniert wie ein Papierformular, das per Post verschickt wird. Sobald du es in einen Briefkasten wirfst, kannst du es nicht mehr ändern, bis es das Finanzamt erreicht.
Wenn du Korrekturen vornehmen oder die Einreichung zurückziehen musst, musst du dich direkt an dein örtliches Finanzamt wenden.
Wir verstehen, dass dies unpraktisch sein kann, und wir würden gerne weiterhelfen, wenn es technisch möglich wäre, aber die Bearbeitung liegt vollständig in den Händen des Finanzamts.
